Imker werden: Wie fange ich an?
4 Möglichkeiten um Imker zu werden:
#1 Nimm an einem Imkerkurs teil.
Erkundigen dich beim Landesverband Sachsen wann und wo der nächste Imkerkus stattfindet. Auch einige Universitäten bieten Bienenzuchtkurse als Teil der Bildungsprogramme für die Studenten und/oder die Gemeinschaft an. Du kannst auch online nach Imkerkursen in Ihrer Region suchen. Schulen, die sich auf Landwirtschaft spezialisiert haben, bieten höchstwahrscheinlich auch Imkerkurse an. Der Kurs kostet dich wahrscheinlich ein paar hundert Euro, aber du wirst viel über die Bienenzucht lernen!
#2 Bücher über Bienenzucht
Es gibt eine Vielzahl an Büchern und Webseiten die Ratschläge und Anleitungen zur Bienenzucht geben. Vergewissere dich, dass der/die Autoren über gute Kenntnisse zum Thema Bienen halten und Bienenzucht verfügen in dem du dir die Biografie anschaust oder im Internet recherchierst. Bücher über Bienenzucht können eine große Hilfe in der Anfangszeit sein.
Wenn du einen Imkerkurs besucht hast, kannst du auch den Ausbilder fragen, welche Bücher er dir empfehlen kann. Gute Bücher findest du auch in der Stadtbibliothek in Meißen.
#3 Von einem Imker lernen
Es ist immer gut sich mit anderen Imkern auszutauschen. Du erhälst Tipps zur Pflege der Bienen, praktische Ratschläge und Empfehlungen zur passenden Beute. Als Gegenleistung für gute Ratschläge, kannst du deine kostenlose Hilfe anbieten und kannst praktische Erfahrungen beim Umgang mit Bienen bei der Arbeit am Bienenstock, lernen. Der Imker wird deine Hilfe zu schätzen wissen.
#4 Beginne mit zwei bis drei Völkern
Beginne mit nur wenigen Bienenstöcken, so kannst du erstmal herausfinden wie viel Zeit und Mühe du pro Bienenstock investieren musst. Wenn du einfach etwas Honig für deine Familie ernten möchtest und bei der Bestäubung deines Gartens und der Umgebung helfen möchtest, dann sind 2 oder 3 Bienenstöcke völlig ausreichend. Wenn du Honig zum verkaufen produzieren willst, wirst du um einiges mehr Bienenstöcke benötigen. Allgemeinen kann ein gut ausgebauter Bienenstock etwa 10 bis 20 kg Honig produzieren.
Du hast Fragen zur Bienenhaltung oder möchtest einen Imkerpaten an deiner Seite haben, dann nimm Kontakt mit uns auf.
Weitere Informationen erhälst du auch auf der Imker werden Seite des Landesverband Sächsicher Imker e.V. oder auf der Seite des Deutschen Bienen Journal.