Vereinsentwicklung
Bienenwirtschaftlicher Verein "Meißen und Umgebung" - Mitglied im Bienenwirtschaftlichen Hauptverein Sachsen, später DIB
oder Bienenzüchterverein "Meißen und Umgebung"
1933
Mitglieder: 133
Völker: 1249
Honig: 5,1 Pf/V
Vorsitzender: Richard Scholz
1932
Mitglieder: 134
Völker: 1226
Honig: 10,8 Pf/V
Völker: 1,65 M/Pf
Vorsitzender: Richard Scholz
100 Nichtmitgl. ?? Vö
1931
Mitglieder: 122
Völker: 1182
Honig: 14 Pf/V
Vorsitzender: Richard Scholz
90 Nichtmitgl. ?? Vö
1930
Mitglieder: 120
Völker: 1196
Honig: 16 Pf/V
Wachs: 1,7 M/Pf
Vorsitzender: Richard Scholz
70 Nichtmitgl. ?? Vö.
Beitrag 7,20 Mark
1929
Mitglieder: 103
Völker: 963
Honig: 15 Pf/V
Vorsitzender: Richard Scholz
60 Nichtmitgl. 287 Vö
1928
Mitglieder: 102
Völker: 720
Honig: 12-14 Pf/V
Vorsitzender: Richard Scholz
50 Nichtmitgl. 225 Vö.DIB Statistik
Beitrag 7,20 Mark
1927
Mitglieder: 95
Völker: 620
Vorsitzender: Richard Scholz
1926
Mitglieder: 98
Vorsitzender: Richard Scholz
1925
Mitglieder: 104
Vorsitzender: Richard Scholz
1924
Mitglieder: 106
Völker: 730
Vorsitzender: Richard Scholz
1923
Mitglieder: 165
Vorsitzender: Richard Scholz
1922
Mitglieder: 174
Vorsitzender: Hermann Steuer
1921
Mitglieder: 174
Völker: 1221
Vorsitzender: Hermann Steuer
1920
Mitglieder: 212
Völker: 1120
Honig: 5 Pf/V
Vorsitzender: Hermann Steuer
ca. 100.000 Völker in SN
1919
Mitglieder: 152
Völker: 1138
Vorsitzender: Hermann Steuer
Beitrag 5 Mark
1917
Mitglieder: 134
Völker: 1219
Honig: 8 Pf/V
Vorsitzender: Arno Schröter
1916
Mitglieder: 91
Völker: 611
Vorsitzender: Arno Schröter
1915
Mitglieder: 84
Völker: 611
Vorsitzender: Arno Schröter
1914
Mitglieder: 80
Völker: 529
Vorsitzender: Arno Schröter
1913
Mitglieder: 75
Völker: 527
Vorsitzender: Arno Schröter
1912
Mitglieder: 70
Völker: 502
Vorsitzender: Arno Schröter
1911
Mitglieder: 63
Völker: 384
Vorsitzender: Arno Schröter
1910
Mitglieder: 53
Völker: 337
Vorsitzender: Arno Schröter
31.12.1909
Mitglieder: 45
Vorsitzender: Arno Schröter
10.12.1909
Mitglieder: 40
Vorsitzender: Arno Schröter
21.11.1909
Mitglieder: 39
Vorsitzender: Arno Schröter
31.10.1909
Mitglieder: 19
Vorsitzender: Arno Schröter
Ortsfachgruppe Imker "Meißen und Umgebung"
1943
Mitglieder: 200
Völker: ca. 1920
Vorsitzender: Walter Böhm
3 kg Pflichtabgabe
59% erreicht
2 Mitglieder gefallen
1942
Mitglieder: 190
Völker: 1875
Wachs: ca. 130g/V
Vorsitzender: Walter Böhm
26 Mitgl. Eingezogen
1941
Mitglieder: 180
Völker: 1965
Honig: 4,0 Pf/V
2 kg Pflichtabgabe
Vorsitzender: Walter Böhm
39 Nichtmitgl. 80 Vö
heftiger Winter
1940
Mitglieder: 174
Völker: 1952
Honig: 4,6 Pf/V
507 kg Sonderabgabe
Vorsitzender: Walter Böhm
53 Nichtmitgl. 133 Vö
30 Mitgl. Eingezogen
1939
Mitglieder: 162
Völker: 1926
Honig: 4,7 Pf/V
Vorsitzender: Walter Böhm
88 Nichtmitgl. 262 Vö
1938
Mitglieder: 151
Völker: 1581
Honig: 6,5 Pf/V
Vorsitzender: Walter Böhm
1937
Mitglieder: 149
Völker: 1576
Honig: 11,5 Pf/V, 1,50 M/Pf
Wachs: ca. 200g/V
Vorsitzender: Walter Böhm
1936
Mitglieder: 145
Völker: 1414
Honig: 6 Pf/V
Vorsitzender: Walter Böhm
Forderung jeder Imker ein Volk mehr
1935
Mitglieder: 142
Völker: 1223
Honig: 12,2 Pf/V
Wachs: ca. 145g/V
Vorsitzender: Walter Böhm
98 Nichtmitgl. 216 Völker
Beitrag 6,50 Mark
1934
Mitglieder: 140
Völker: 1092
Honig: 9,5 Pf/V
Wachs: ca. 250g/V
Vorsitzender: Walter Böhm
Ortsfachgruppe Imker "Meißen und Umgebung"
1989
Mitglieder: 117
Völker: 2015
Quit.List Vers.
1988
Mitglieder: 118
Völker: 2290
Quit.List Vers.
1987
Mitglieder: 121
Völker: 2077
Quit.List Vers.
1986
Mitglieder: 112
Vollbeitragspflichtige Mitglieder 112
1983
Mitglieder: 100
Völker: 1734
Quit.List Vers.
1980
Mitglieder: 100
Völker: 1734
Quit.List Vers.
1971
Mitglieder: 140
Völker: 1800
in Sparte 26 Wanderwagen
1968
Mitglieder: 119
Völker: ca. 1500
1964
in Sparte 1 Wanderwagen
Bericht von Henke
1949
Mitglieder: 179
Völker: 1077
1948
Völker: 887
Vorsitzender: Richard Lamm
1947
Vorsitzender: Richard Lamm
1946
Mitglieder: 196
Völker: ca. 2000
Bedarf ca 32 t Zucker
Vorsitzender: Richard Lamm
1945
7,5 kg Zuckerzuteilung
Vorsitzender: Richard Lamm -> Scholz
Imkerverein "Meißen und Umgebung" e.V. - Landesverband Sächsischer Imker im DIB
2009
Mitglieder: 40
Völker: 336
Vorsitzender: Andreas Jordan
2008
Mitglieder: 45
Völker: 343
Vorsitzender: Andreas Jordan
2007
Mitglieder: 45
Völker: 360
Vorsitzender: Andreas Jordan
2006
Mitglieder: 45
Völker: 375
Vorsitzender: Andreas Jordan
2005
Mitglieder: 45
Völker: 430
Vorsitzender: Andreas Jordan
2004
Mitglieder: 42+2
Völker: 426
Vorsitzender: Andreas Jordan
2003
Mitglieder: 42+2
Völker: 466
Vorsitzender: Andreas Jordan
2002
Mitglieder: 44
Völker: 476
Vorsitzender: Siegfried Henke
2001
Mitglieder: 44
Vorsitzender: Siegfried Henke
2000
Mitglieder: 44
Vorsitzender: Siegfried Henke
1999
Mitglieder: 46
Vorsitzender: Siegfried Henke
1997
Mitglieder: 49
Vorsitzender: Siegfried Henke
1996
Mitglieder: 48
Völker: 752
aus Kassenbuch über Fördermittel
Vorsitzender: Siegfried Henke
1995
Mitglieder: 48
Völker: 673
aus Kassenbuch über Fördermittel
Vorsitzender: Siegfried Henke
1994
Mitglieder: 47
Völker: 717
aus Kassenbuch über Fördermittel
Vorsitzender: Siegfried Henke
1993
Mitglieder: 49+1
Völker: 921
aus Kassenbuch über Fördermittel
Vorsitzender: Siegfried Henke
1992
Mitglieder: 53
Völker: 924
Vorsitzender: Siegfried Henke
1991
Mitglieder: 51
Völker: 796
Vorsitzender: Siegfried Henke
1990
Mitglieder: 107
Völker: 1918
Quit.List Vers.
Vorsitzender: Siegfried Henke