News

CONTAO_NATURE_THEME_Hummel_an_Mohn
Wissenswertes

Hummeln sind besonders gute Bestäuber

Hummeln können im Vergleich zu Honigbienen mehr als dreimal so viel Blüten am Tag bestäuben. Genau wie Honigbienen leben Hummeln nicht als Einzelgänger, sondern in einem Volk, das aber nur für kurze Zeit.

CONTAO_NATURE_THEME_Bienenstöcke_in_Wildblumenwiese
Wissenswertes

Honigbienen leben in einem großen Volk

Auf der ganzen Welt gibt es neun Honigbienenarten, wovon nur die westliche Honigbiene in Europa heimisch ist.

Bienentagebuch

Honigschaum - bedenklich oder begehrt?

Schaum auf dem Honig besteht aus Luftbläschen, die nach oben gestiegen sind. Durch die vielen kleinen Luftbläschen schmeckt der Honigschaum intensiver und dadurch auch leckerer.

von Mathias Arzberger

Honigschaum - bedenklich oder begehrt?

Schaum auf dem Honig besteht aus Luftbläschen, die nach oben gestiegen sind. Durch die vielen kleinen Luftbläschen schmeckt der Honigschaum intensiver und dadurch auch leckerer.

von Mathias Arzberger

Honigschaum - bedenklich oder begehrt?

Schaum auf dem Honig besteht aus Luftbläschen, die nach oben gestiegen sind. Durch die vielen kleinen Luftbläschen schmeckt der Honigschaum intensiver und dadurch auch leckerer.

von Mathias Arzberger

Honigschaum - bedenklich oder begehrt?

Schaum auf dem Honig besteht aus Luftbläschen, die nach oben gestiegen sind. Durch die vielen kleinen Luftbläschen schmeckt der Honigschaum intensiver und dadurch auch leckerer.

von Mathias Arzberger

Honigschaum - bedenklich oder begehrt?

Schaum auf dem Honig besteht aus Luftbläschen, die nach oben gestiegen sind. Durch die vielen kleinen Luftbläschen schmeckt der Honigschaum intensiver und dadurch auch leckerer.

von Mathias Arzberger

Honigschaum - bedenklich oder begehrt?

Schaum auf dem Honig besteht aus Luftbläschen, die nach oben gestiegen sind. Durch die vielen kleinen Luftbläschen schmeckt der Honigschaum intensiver und dadurch auch leckerer.

von Mathias Arzberger

Kontrolle vor dem Raps

Der erste Honig ist in den Waben und die oberen Reihen sind teilweise schon verdeckelt.

von Mathias Arzberger

Kontrolle vor dem Raps

Der erste Honig ist in den Waben und die oberen Reihen sind teilweise schon verdeckelt.

von Mathias Arzberger

Kontrolle vor dem Raps

Der erste Honig ist in den Waben und die oberen Reihen sind teilweise schon verdeckelt.

von Mathias Arzberger

Kontrolle vor dem Raps

Der erste Honig ist in den Waben und die oberen Reihen sind teilweise schon verdeckelt.

von Mathias Arzberger

Kontrolle vor dem Raps

Der erste Honig ist in den Waben und die oberen Reihen sind teilweise schon verdeckelt.

von Mathias Arzberger

Kontrolle vor dem Raps

Der erste Honig ist in den Waben und die oberen Reihen sind teilweise schon verdeckelt.

von Mathias Arzberger

Der Honigraum kommt auf die Beute

7 von 9 Völkern erhalten ihren Honigraum.

von Mathias Arzberger

Der Honigraum kommt auf die Beute

7 von 9 Völkern erhalten ihren Honigraum.

von Mathias Arzberger

Der Honigraum kommt auf die Beute

7 von 9 Völkern erhalten ihren Honigraum.

von Mathias Arzberger

Der Honigraum kommt auf die Beute

7 von 9 Völkern erhalten ihren Honigraum.

von Mathias Arzberger

Der Honigraum kommt auf die Beute

7 von 9 Völkern erhalten ihren Honigraum.

von Mathias Arzberger

Der Honigraum kommt auf die Beute

7 von 9 Völkern erhalten ihren Honigraum.

von Mathias Arzberger

Restlos ausverkauft!

Nun werden auch die letzten Honiggläser verkauft.

von Mathias Arzberger

Restlos ausverkauft!

Nun werden auch die letzten Honiggläser verkauft.

von Mathias Arzberger

Restlos ausverkauft!

Nun werden auch die letzten Honiggläser verkauft.

von Mathias Arzberger

Restlos ausverkauft!

Nun werden auch die letzten Honiggläser verkauft.

von Mathias Arzberger

Restlos ausverkauft!

Nun werden auch die letzten Honiggläser verkauft.

von Mathias Arzberger

Restlos ausverkauft!

Nun werden auch die letzten Honiggläser verkauft.

von Mathias Arzberger

Die ersten hohen Temperaturen - Reinigungsflug

Die ersten hohen Temperaturen erlauben ausgiebige Reinigungsflüge bereits im Februar.

von Mathias Arzberger

Die ersten hohen Temperaturen - Reinigungsflug

Die ersten hohen Temperaturen erlauben ausgiebige Reinigungsflüge bereits im Februar.

von Mathias Arzberger

Die ersten hohen Temperaturen - Reinigungsflug

Die ersten hohen Temperaturen erlauben ausgiebige Reinigungsflüge bereits im Februar.

von Mathias Arzberger

Die ersten hohen Temperaturen - Reinigungsflug

Die ersten hohen Temperaturen erlauben ausgiebige Reinigungsflüge bereits im Februar.

von Mathias Arzberger

Die ersten hohen Temperaturen - Reinigungsflug

Die ersten hohen Temperaturen erlauben ausgiebige Reinigungsflüge bereits im Februar.

von Mathias Arzberger

Die ersten hohen Temperaturen - Reinigungsflug

Die ersten hohen Temperaturen erlauben ausgiebige Reinigungsflüge bereits im Februar.

von Mathias Arzberger

Du möchtest hier eine Nachricht oder dein Tagebuch veröffentlichen? Dann nimm Kontakt mit uns auf.